Wer Erfolg will - was auch immer mit diesem Begriff verbunden wird - muss wieder zu den bewährten Werkzeugen greifen. Dazu gehört das Instrument „Ziele setzen". Es zählt zu den Grundwerkzeugen, so wie Hammer und Kneifzange im Werkzeugkasten. Aber wie man mit dem Hammer allein kein Haus oder ein Möbelstück bauen kann, so wenig reicht die Zielformulierung für sich allein, um den angestrebten Zu-stand zu erreichen. Ein Ziel ist jedoch ein „stützendes Fundament", aus dem ein realistischer "Bauplan" abgeleitet werden kann. Dabei hilft dieser Tipp. Er hat den Charakter eines Schleifsteins, an dem Sie Ihr Messer schärfen können. Schneiden müssen Sie aber selbst. Lesen Sie:
• was zur Grundarchitektur von Zielen gehört
• wie Sie Ihr eigenes Zielgebäude errichten
• wie Sie erfolgreich an Ihren Zielen arbeiten
Das hier ist der Status